Am vergangenen Wochenende (9.-11.12.2022) fand im Feuerwehr-Ausbildungszentrum des Landkreises Aurich ein Atemschutzgeräteträgerlehrgang für die Inselfeuerwehren Juist und Norderney statt. Normalerweise finden alle Lehrgänge dort unter der Woche abends statt, für Teilnehmer von den Inseln ist diese Regelung leider nicht umsetzbar. 5 Kameraden und Kameradinnen machten sich von Norderney mit 8 weiteren Teilnehmer*innen der Nachbarinsel Juist …
Mehr über „5 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Norderney, 8 für die Insel Juist. “ Lesen
Einsatzstellen der Feuerwehr sind nicht nur Brandbekämpfung und Hilfeleistung. Es sind logistische Herausforderungen, die gemanagt werden müssen. Ein Einsatzleiter kümmert sich um den Ablauf. Immer umfangreicher werden die Anforderungen an die Einsatzkräfte, daher gibt es für die Einsatzstellen Einsatzleitwagen, in denen eine Dokumentation erfolgt, diverse organisatorische Angelegenheiten vollzogen und Lagesituationen bewertet werden. Die Kreisfeuerwehr Aurich …
Mehr über „Treffen der Einsatzleitwagen-Teams im Landkreis Aurich – Einsatzmanagement mit Niveau“ Lesen
Zum 85. Geburtstag wünschte sich die Norderneyerin Helga Jankowiak keine Geschenke, sondern dass die Besucher ihrer Geburtstagsfeier eine Spende in den Spendenhelm der Feuerwehr Norderney stecken.So kamen 600 € zusammen. Diese Summe übergab die Norderneyerin an den Ehren-Stadtbrandmeister Peter Heckelmann am Mittwoch.„Mein Mann Horst und ich waren der Feuerwehr immer schon verbunden“, sagte Frau Jankowiak …
Mehr über „Spenden anstatt Geschenken“ Lesen
Am Dienstagvormittag wurden um 11:29 Uhr die First Responder der Feuerwehr alarmiert. Die First Responder mussten ein Patienten erstversorgen, da sich der Rettungsdienst noch in einem anderen Einsatz befand.
Der Feuerwehr neue Kleider…. Am Donnerstagabend wurde den Mitgliedern der Feuerwehr die neue Einsatzkleidung der Firma Texport übergeben. Für einige Kamerad*innen die als Atemschutzgeräteträger im Einsatz sind, wurden bereits vor 2 Jahren die ersten 20 Einsatzjacken und Hosen beschafft. Nun folgten 80 weitere. Atemschutzgeräteträger haben eine zweifache Ausstattung, damit die verschmutzte Kleidung nach dem Einsatz …
Mehr über „Neue Schutzkleidung „Aus Schwarz wird Gold““ Lesen