Meine Insel, Unsere Feuerwehr, Eure Sicherheit

Wir begrüßen alle Gäste, Einwohner und Interessierte auf der offiziellen Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Norderney.

Auf den folgenden Seiten finden Sie stets aktuelle Informationen über das Einsatzgeschehen in unserer Stadt sowie viel Wissenswertes über unsere Feuerwehr.

 

Wir stehen Ihnen an 365 Tagen, 24 Stunden pro Tag zur Seite.

Auf uns können Sie sich verlassen.


  • Inselreinigung 2023
    Am Samstag den 25. März 2023 waren einige Feuerwehr-Kameradinnen und Kameraden zum Feuerwehrhaus gekommen um die Kinder-/Jugendfeuerwehr bei der jährlich stattfindenden Inselreinigung des Norderneyer Hegeringes zu unterstützen.  Die Kinder-/Jugendfeuerwehr nimmt schon seit ihrer Gründung im Jahre 1992 an der Inselreinigung teil, so Bernhard Onnen. Bei stürmischen und regnerischen Wetter ging es dann am Samstagmittag am …
  • Gelände Fahrzeug UTV getestet
    Am Samstag 18. März 2023 bekam die Feuerwehr Norderney Besuch von Kameraden der Feuerwehr Wiesmoor mit ihrem UTV(Utility Vehicle).  Dieses Gelände-Fahrzeug wurde den Kameraden der Feuerwehr Norderney vorgeführt und die Kameraden der Feuerwehr Norderney konnten dieses Fahrzeug auch ausgiebig selber testen. Gedacht ist, dass auf diesem Gelände-Fahrzeug das „Cold-Cut System“ COBRA verlastet werden soll. Dieses …
  • Drehleiter
    Am heutigen Montag (20. März 2023) wurde die Feuerwehr um 8:21 Uhr zu einer Hilfeleistung alarmiert. Der Rettungsdienst benötigt Hilfe beim Transport eines Patienten. Hier kam die Drehleiter der Feuerwehr Norderney zum Einsatz. Der Einsatzort war am Hotel Georgshöhe.
  • F_BMA
    Es war Freitagmorgen, als Martinhorn in der Innenstadt der Insel Norderney zu hören war. Die Feuerwehr rückte zu einem Einsatz in der Halemstrasse aus. Mit vier Fahrzeugen war die Feuerwehr zur Einsatzstelle gefahren. Der Einsatzort war das Hotel Jann von Norderney. Wie sich an der Einsatzstelle dann herausstellte, wurde die automatische Brandmeldeanlage durch Deospray ausgelöst. …
  • F_BMA
    Am Mittwochmorgen um 9:41 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ausgelöst hatte die automatische Brandmeldeanlage im Haus der Deutschen Rentenversicherung in der Kaiserstraße. An der Einsatzstelle stellte sich dann schnell heraus, dass die Brandmeldeanlage wegen einer Staubentwicklung in einem Fahrstuhlschacht ausgelöst hatte. Feuer oder Rauch waren nicht festzustellen.