Kategorien
Berichte 2020 Einsätze

TH_Sturmschaden_klein

Am Sonntagmorgen um 10:58 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung alarmiert.

Die Ausläufer des Sturmtiefs „Hermine„ hatten den Nordwesten Deutschlands und auch Norderney fest im Griff.

Ein Werbeschild an einer Gaststätte war Opfer eines Sturmschadens geworden. Dieses, drohte nun abzustürzen. Die Einsatzstelle lag in der Janusstrasse.

Die Feuerwehr demontierte dieses Werbeschild über eine Steckleiter und brachte dieses unbeschädigt auf den Boden. Nach circa 30 Minuten konnte der Einsatz hier beendet werden.

Kategorien
Berichte 2020 News Pressearbeit

Bürgerstiftung sponsert der Feuerwehr die Übungspuppe „Little Anne“.

Bürgerstiftung Norderney sponsert der Norderneyer Feuerwehr die Reanimationsübungspuppe „Little Anne“.„Besten Dank für die Unterstützung. Wir freuen uns sehr, dass ihr an uns gedacht habt!“ So wurden die beiden Vertreterinnen der Bürgerstiftung Norderney am vergangenen Sonnabend vom Stadtbrandmeister Ralf Jürrens und der stellv. Stadtjugendfeuerwehrwartin  Franzi Rückher mit Abstand und Mund-Nasenschutz begrüßt. Anlass war die Übergabe der Reanimationspuppe „Little Anne“, die zukünftig insbesondere bei der Jugendfeuerwehr in der Vorbereitung auf Notfallsituationen eingesetzt werden soll.

Diese Übungspuppen sind aus dem Gebiet der Ersten Hilfe nicht mehr wegdenkbar, da man hier realistisch die medizinische Erstversorgung verletzter Personen trainieren kann. So können sowohl Jugendliche als auch Erwachsene an der Puppe die Basismaßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung üben: Öffnung der Luftwege, Atemspende, Thoraxkompression und AED-Anwendung (Automatischer Externer Defibrillator). „Ein schönes Weihnachtsgeschenk, besonders für unsere Jugendfeuerwehr“, ergänzte Frau Rückher. Der Stadtbrandmeister Ralf Jürrens nutzte die Gelegenheit, darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig die Jugendarbeit sei.  Wie überall, plagen die freiwillige Feuerwehr auch hier auf Norderney Nachwuchssorgen. Gerade auf einer Insel, die ohne Berufsfeuerwehr auskommen muss und in brenzligen Situationen auf sich allein gestellt ist, ist es besonders wichtig, dass ausreichend aktive Mitglieder für die Vielzahl der Einsätze bereitstehen. Deshalb kommt der Jugendarbeit auch hier bei uns eine besondere Bedeutung zu 

Die Anschaffung der Puppe resultierte aus den von der Bürgerstiftung im Vorjahr organisierten„Erste- Hilfe-Kursen“ an der Kooperativen Gesamtschule (KGS). Auch in der Grundschule wurden hier erstmalig und natürlich altersgerecht die Schülerinnen und Schüler in die „Erste Hilfe“ eingewiesen.  „Dadurch kam die Idee auf, die Feuerwehr und hier besonders die Jugendfeuerwehr mit einer neuen Reanimationspuppe auszustatten, um die regelmäßig stattfindenden Einweisungen zu unterstützen“, so die Stiftungsratsvorsitzende der Bürgerstiftung Karin Rass

Kategorien
Berichte 2020

Weihnachtliches Präsent

Der Stadtbrandmeister der Insel Norderney Ralf Jürrens und sein Stellvertreter Jörg Saathoff hatten die
Kameradinnen und Kameraden am Montagabend zum Feuerwehrhaus gebeten.

Damit alle Abstände eingehalten werden konnten, war eine Zeit zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr vereinbart worden.

Bei öffneten Hallentoren, sehr viel Abstand und Mund-Nasenschutz konnten der Stadtbrandmeister und sein Stellvertreter jedem einzelnen aktiven Kameraden ein weihnachtliches Präsent und einen persönlichen Brief übergeben.

Die Kameraden der Altersabteilung sind auch bedacht worden. Die Mitglieder der Kinder- und Jugendabteilung, bekommen dieses am Dienstag übergeben.

In dem persönlichen Brief ging die Wehrführung darauf ein, dass wegen der Pandemie kein richtiger Übungsdienst und auch keine Kameradschaftspflege abgehalten werden konnte, denn in diesem Jahr wurde um die Pandemie einzudämmen alles abgesagt.

Auch der allseits beliebte Tag der offenen Tür konnte nicht durchgeführt werden. Grossübungen und Fachausbildungen waren nicht möglich.

Für euren Einsatz unter diesen schwierigen Rahmenbedingungen möchten Jörg und ich uns an dieser Stelle bei euch allen ausdrücklich bedanken, hieß es wörtlich vom Stadtbrandmeister Ralf Jürrens.

Im Einsatz, müssen die Kameradinnen und Kameraden seit einigen Wochen dauerhaft einen Mundnasenschutz tragen. Bei Einsätzen wird versucht, nur so wenig Personal wie absolut notwendig einzusetzen.

Die Feuerwehr Norderney bedankt sich bei ihren Förderern, für die Unterstützung!

Die Feuerwehr Norderney wünscht allen Norderneyern und Einwohnern trotz allem eine schöne Weihnachtszeit mit dem Appell , bitte bleiben Sie gesund.

Kategorien
Berichte 2020 Einsätze

TH_Notfalltüröffnung_Y

Am Sonntag Mittag um 12:29 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung alarmiert.

Eine Person war in einem Fahrstuhl in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Knyphausenstrasse eingeschlossen.

Die Feuerwehr konnte diese Person schnell befreien. Der Einsatz war bereits nach 20 Minuten wieder beendet.

Kategorien
Berichte 2020 Einsätze

F_BMA

Am Freitagmittag um 12:46 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, da eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Dieses Mal war es die automatische Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum „To Huus Nördernee“ in der Mühlenstraße. 

An der Einsatzstelle konnte dann festgestellt werden, dass ein Melder der Brandmeldeanlage im einem Abluftkanal ausgelöst hatte. Dies, ohne erkennbaren Grund.

Die Einsatzstelle konnte bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen werden.

Bericht aus dem Norderneyer Morgen 14.12.2020