Am Donnerstag Mittag um 12:29 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung alarmiert. Aus dem Hafenbereich wurde ein Öl-Schaden gemeldet. Im Bereich der Hafen-Ausfahrt war ein Ölfilm auf dem Wasser zu sehen. Die Feuerwehr fuhr die Einsatzstelle an, konnte aber wegen fehlender Ausrüstung den Einsatz nicht abarbeiten. Die Einsatzstelle wurde an den Hafenmeister übergeben.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr um 0:24 Uhr zu einer Hilfeleistung alarmiert. Die Feuerwehr setzte am Strand das Geländefahrzeug LF 8 ein.Der Strandbereich wurde bis weit in den Inselosten abgesucht. Hier setzten die Kameraden der Feuerwehr auch das neue Nachtsicht-Fernglas ein. Der Einsatzleitwagen bezog Stellung am Nordstrand. Gegen 1:45 Uhr …
Mehr über „TH_ohne_Eile_klein“ Lesen
Am Freitagvormittag um 10:56 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet wurde, dass ich im Hafen Öl ausgebreitet hatte. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte der Stadtbrandmeister der Insel Norderney, Ralf Jürrens, diese Beobachtung bestätigen. Ein eindämmen war nicht möglich. Das Öl von der Oberfläche im Hafen aufzunehmen, war ebenfalls nicht möglich. Die …
Mehr über „TH_Ölschaden_mittel“ Lesen
Kurz nachdem die Kameraden dass Feuerwehrhaus wieder verlassen hatten, (Einsatz 122021) wurde die Feuerwehr um 12:47 Uhr erneut alarmiert. Nun musste die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einer Personensuche unterstützen. Die Wehrführung teilte die Kameraden in verschiedene Suchgebiete auf. Gegen 13:15 Uhr, kam dann die Rückmeldung, dass der Einsatz abgebrochen werden konnte.
Am 31.10.2020, dem Reformationstag, wurde die Freiwillige Feuerwehr auf Norderney um 13:47 Uhr zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein Kitesurfer klammerte sich fest an einen gelben Pfahl, am Nordstrand der Insel ca. 130 Meter vom Strand entfernt. Er war, so lies sich später feststellen, am Weststrand der Insel ins Wasser gegangen. Von dort aus war er …
Mehr über „TH_Menschenrettung_aus_Wasser_Y“ Lesen