Bautagebuch: Bodenfliesen im Unterrichtsraum

Für die Neugestaltung des Bodens im großen Unterrichtsraum trafen sich am gestrigen Samstag einige Kameraden zum Fliesen legen. Es wurde Kleber angerührt und Fliesen an unsere Fliesenleger angereicht. Bis zum Mittag war die Hälfte geschafft! In den nächsten Tagen geht es weiter…alles in Eigenleistung!

Bautagebuch: Fahrzeughalle

Ein kleiner Blick in unsere neue Fahrzeughalle. Zur Zeit ist eine Gebäudereinigungsfirma dabei die Spuren der Bauarbeiten zu entfernen. Wenn die letzten Kleinarbeiten erledigt sind, gibt es erstmal Platz für 5 Fahrzeuge in ihrer neuen, alten Behausung. Bis alles fertig ist und auch die letzten vier Stellplätze nutzbar sind, wird es noch ein wenig dauern.

Löschfahrzeug 8 nach Reparatur wieder auf der Insel

Ende August wurde das „LF 8“ auf Unimog-Fahrgestell in die Werkstatt des Aufbauherstelles „Schlingmann“ bei Dissen gebracht. Der Grund dafür war die Erneuerung der Frontpumpe.

Am gestrigen Samstag war es dann soweit, das Fahrzeug kam wieder zurück auf die Insel. Durch den Mitarbeiter Herrn Krull wurden einigen Maschinisten die neue Pumpe in einer Einweisung erklärt.

Stadtbrandmeister Ralf Jürrens zeitigt sich sehr zufrieden mit der Verarbeitung der Pumpe und bedankte sich bei Herrn Krull für den Service und den Rücktransport des Fahrzeugs nach Norderney.

Herbstübung für die Feuerwehr

Das Jahr 2017 war für die Feuerwehr bisher nicht durch größere Einsätze geprägt, um so wichtiger werden dann die Übungen. Nun stand die Herbstübung auf dem Dienstplan. Ausgearbeitet hatten diese Übung 2 der Kameraden, das Übungsobjekt war das Haus des „Märkischen Kreis“ in der Luciusstraße. Angenommen wurde hier der Alarm der auslösten Brandmeldeanlage, aus der …

Logistik-Anhänger an Feuerwehr übergeben

Im Rahmen eines rotarischen Meetings am Montag, dem 02.10.2017, wurde der Feuerwehr Norderney in einer kleinen Feierstunde ein neuer Logistik-Anhänger übergeben. Präsident Rolf Harms eröffnete das Treffen mit einer kurzen Ansprache, in der er seiner Freude Ausdruck verlieh, mit diesem Anhänger der Feuerwehr eine handfeste Unterstützung bieten zu können. Dies sei nicht die erste Gabe …