Kategorien
Allgemein Berichte 2018

Fortbildung ist Wichtig

Wir müssen nicht nur Feuer löschen, Katzen von Bäumen holen oder Keller leer pumpen…auch die Erstversorgung von verunfallten oder erkrankten kann schnell zu unserer Aufgabe werden. Deshalb heute im Programm: Basismaßnahmen der Reanimation

Kategorien
Allgemein Berichte 2018 Neuigkeiten...

Ausbildung: Neue Atemschutzgeräteträger

Vom 19.01.2018 bis zum 21.01.2018 nahmen 11 Kameraden erfolgreich an der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger teil.

Der Lehrgang erstreckte sich über 25 Lehr- und Übungsstunden und forderte den Kameraden physisch und psychisch eine hohe Leistung ab.
Dennoch haben alle Kameraden diese auch erfolgreich abgeschlossen. Mit der Ausbildung sind die Kameraden befähigt unter Umluft unabhängigem Atemschutz zu arbeiten.

Besonders gedankt sich die Feuerwehr Norderney bei den Ausbildern, welche diese Sonderausbildung neben den regulären Ausbildungen, für die Inseln durchgeführt haben. Der Dank geht auch an die medizinischen Institutionen, welche eine schnelle Abwicklung der medizinischen Voruntersuchung ermöglicht haben.

Der Kreisausbildungsleiter, Herrn Rolf Stemmler, gratulierte den Teilnehmern und gab bereits eine Aussicht auf die nächsten geplanten Ausbildungen für die Inseln,
um die Sicherheit auf diesen auch für die Zukunft zu gewährleisten.

Die Feuerwehr Norderney freut sich, dass nun 11 neue Atemschutzgeräteträger einsetzen werden können.

Bei dieser Ausbildung waren zu den 11 Kameraden von Norderney auch noch 3 Kameraden von der Insel Baltrum und 1 Kamerad von der Insel Juist dabei.

 

Kategorien
Allgemein Berichte 2017 Neuigkeiten...

Silvster naht +++ AUGEN AUF BEIM BÖLLERKAUF +++

Wir möchten Sie schon heute für einen verantwortungsvollen und nachsichtigen Kauf und Umgang mit Silvesterfeuerwerk sensibilisieren.

Kaufen und verwenden Sie nur geprüfte Feuerwerksartikel. In und für Deutschland zugelassene Artikel erkennt man an einer aufgedruckten BAM-Nummer bzw. einer CE-Zertifizierungsnummer, sowie den in deutscher Sprache aufgedruckten Handhabungshinweisen.

Entfernen Sie bereits vorab leicht entzündliche und brennbare Gegenstände, die durch fehlgeleitetes Feuerwerk in Brand gesetzt werden könnten, von Balkonen, Terrassen, Hauseingängen, …

Der Deutsche Feuerwehrverband gibt weitere wertvolle Tipps:

www.feuerwehrverband.de

Bitte machen Sie sich auch mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadtverwaltung zum Verkauf und Abbrennen von Feuerwehrs- und Knallkörpern auf Norderney vertraut:

www.stadt-norderney.de

Wir wünschen Ihnen einen geruhsamen Jahreswechsel – sollte doch etwas passieren zögern Sie nicht und wählen Sie die 112!

Für Sie im Einsatz – Freiwillige Feuerwehr Norderney

 

Kategorien
Allgemein Berichte 2017 Neuigkeiten...

Kein Tag der offenen Tür

Im Sommer finden ja auf Norderney sehr viele Veranstaltung statt. Immer war auch der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr eine dieser Veranstaltungen, die viele Norderneyer und Urlauber auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus am Wasserturm lockte. 
 
Leider müssen wir ihnen nur mitteilen, dass es auch im Jahr 2017 keinen so genannten „Tag der offenen Tür“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Norderney geben wird!
 
Am und im Feuerwehrhaus auf Norderney wird ja derzeit gebaut.
Der Baufortschritt lässt ist aber leider nicht zu, dort den Tag der offenen Tür durchzuführen, so der Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Norderney, Ralf Jürrens. 
 
Derzeit sind auch noch vier Fahrzeuge der Feuerwehr ausgelagert, sie stehen bei den technischen Diensten im Gewerbegelände.
 
Kategorien
Allgemein

Einladung zur Jahreshauptversammlung