TH_Sturmschaden_Mittel

Am Mittwochmittag um 14:03 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung alarmiert.  Erneut war ein Sturmschaden abzuarbeiten. Immer noch ziehen die Ausläufer vom Orkantief Sabine über die Insel!  Hier lag der Einsatzort nun in der Kreuzstraße. Mit der Drehleiter wurde ein Teil einer Dachumrandung abgebaut und gesichert. Die Feuerwehr wurde über die Polizei informiert und …

TH_Sturmschaden_klein

Nachdem der erste Sturmtag, der Sonntag, der Feuerwehr keinen Einsatz bescherte, kam es am Montagvormittag zu einem sturmbedingten Einsatz durch Sturmtief Sabine. An einem Gebäude in der Moltkestraße drohten sich einige Dachteile zu lösen und auf den Gehweg zu stürzen. Diese Teile wurden von der Feuerwehr mittels der Drehleiter geborgen. Die Gefahr war nach wenigen …

F_Erkundung

Am Freitagabend um 19:18 Uhr wurde die Feuerwehr auf Norderney alarmiert. Eine hausinterne Brandmeldeanlage in einem Apartment Haus in der Kaiserstrasse hatte ausgelöst.Der Hausmeister war auch bereits an der Einsatzstelle. An der Einsatzstelle stellte die Einsatzleitung der Feuerwehr dann fest, dass es zwar nach angebranntem Essen roch, aber der Verursacher nicht mehr festgestellt werden konnte. …

TH_Notfalltüröffung_Y

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr auf Norderney um 21:48 Uhr alarmiert. Einsatzort war das Norderneyer Krankenhaus in der Lippestraße. Dort war eine Person in einen Aufzug eingeschlossen. Die Fahrstuhltür konnte schnell geöffnet und die Person befreit werden.

F_BMA

Am Donnerstagnachmittag um 15:37 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ausgelöst hatte die automatische Brandmeldeanlage im Haus Schiffahrt am Hafen. Nach kurzer Zeit stand bereits fest, dass die Brandmeldeanlage durch Handwerkerarbeiten ausgelöst wurde. Der Einsatzleiter der Feuerwehr,Stadtbrandmeister Ralf Jürrens, ließ daraufhin erneut die Funkmelder auslösen und lies einen Einsatz-Abbruch mitteilen.