Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

Brandeinsatz im Forschungslabor

Zu einem Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Norderney am Montag um 11:11 Uhr alarmiert.

Mitarbeiter hatten in einem Labor eines Forschungunternehmens am Hafen Rauchentwicklung und Brandgeruch festgestellt. Sie wählten daraufhin den Notruf. In diesem Gebäude sind auch die Büroräume einer Zeitung. 

Die Feuerwehr fuhr die Einsatzstelle mit mehreren Fahrzeugen an. Unter schwerem Atemschutz gingen Kameraden in das Gebäude vor und suchten nach dem Grund für die Rauchentwicklung. Hier kamen auch zwei Wärmebildkameras zum Einsatz.

Wegen der unklaren Lage wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt. 

Im Zuge dieses Einsatzes wurde auch die Deichstraße kurzzeitig vollständig gesperrt. Hier kam die Drehleiter zum Einsatz.

Der Verkehr wurde von der Polizei umgeleitet. 

Einen Grund für die Rauchentwicklung und den Brandgeruch konnte nicht festgestellt werden. Nach circa 1 Stunde wurde das Gebäude dem Eigentümer übergeben.

Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

F_BMA_1

Am Samstagmorgen den 28. Juni 2025 wurde die Feuerwehr Norderney um 7:06 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

An der Einsatzstelle, dem Haus Norderoog am Gorch Fock Weg, wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch angebrannten Toast ausgelöst hatte.

Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

Effizienter Personentransport mit Drehleiter

Kurz nachdem die Kameraden wieder im Feuerwehrhaus waren, fuhr die Drehleiter um 16:51 Uhr zu einem Einsatz in die Wilhelmstraße. Dort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport einer Person.

Hier spielte die Drehleiter alle ihre Fähigkeiten aus. Der Transport wäre ohne den Gelenkmast der Drehleiter nur schwierig möglich gewesen. 

Hiervon haben wir ein Foto eingefügt. 

Der Einsatzort war genau gegenüber des Rathauses (das Haus im Hintergrund)

Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage im Hotel aus

Am Freitag den 27. Juni wurde die Feuerwehr um 12:15 Uhr erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Ausgelöst hatte nun die Brandmeldeanlage im Hotel Vier Jahreszeiten im Herrenpfad.

An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde.

Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

F_BMA_1

Am Mittwoch, den 25. Juni wurde die Feuerwehr dann um 9:00 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ausgelöst hatte die automatische Brandmeldeanlage im Haus Wilhelm Augusta in der Marienstraße. An der Einsatzstelle konnte dann festgestellt werden, dass die Brandmeldeanlage durch Dampf, der beim Kochen entstanden war, ausgelöst hatte.