Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

Erfolgreiche Personensuche auf Norderney

Am Mittwochmorgen (4. Juni 2025) wurde die Feuerwehr Norderney dann um 03:45 Uhr zu einer Personensuche alarmiert.

Die Einsatzkräfte kamen zunächst am Feuerwehrhaus zusammen. 

Am Feuerwehrhaus wurde den Einsatzkräften dann von der Polizei folgende Lage erklärt: Zwei ältere Personen waren aus dem Krankenhaus in der Lippestr. seit dem Dienstagabend abgängig. Das ganze Krankenhaus war bereits vom Personal abgesucht worden !

Koordiniert wurde diese Suche vom Feuerwehrhaus aus, hier war auch die Polizei mit im Einsatz. 

Mit diesen Eckdaten wurden sechs verschiedene Suchteams gebildet und diese in Suchbereiche eingeteilt. Über den Strand und über den Osten der Insel bis zum Hafen, durch die Innenstadt und den Bereich um das Krankenhaus wurde nun fleißig gesucht. 46 Einsatzkräfte waren hier im Einsatz, zumeist fußläufig. Sogar auf dem Schiff, das früh auf das Festland fahren sollte, wurde gesucht. 

Im Bereich des Krankenhauses kam auch die Drehleiter mit der Wärmebildkamera zum Einsatz. Über eine Drohne zur Personensuche verfügt die Feuerwehr Norderney nicht. 

Nach 1,25 Stunden Suche wurde gegen 5:00 Uhr mitgeteilt, dass die Personen im Krankenhaus aufgefunden wurden.

Daraufhin wurde der Einsatz abgebrochen.

Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

TH_Klein

Am Dienstagmorgen (3. Juni 2025) wurde die Feuerwehr um 8:47 Uhr zu einer Hilfeleistung alarmiert.

Personen im Fahrstuhl hieß die Meldung.

Der Einsatzort war das Hotel Misan in der Kaiserstraße.

An der Einsatzstelle konnten dann die Personen aus dem Fahrstuhl befreit werden. Ein zuständiger Techniker für den Fahrstuhl war nicht erreichbar und auch der Betreiber sah keine Veranlassung, sich um diesen zu kümmern. Der Fahrstuhl wurde gesperrt. 

Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

F_klein

Am Sonntagabend um 17:04 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.

Gemeldet wurde, dass ein Mülleimer auf dem Kurplatz in der Nähe des Badekarrens brennen sollte.

An der Einsatzstelle konnte der brennende Mülleimer geöffnet und das Feuer gelöscht werden.

Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

TH_Drehleiter

Am Donnerstagabend (22.5.2025) um 21:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung alarmiert.

In einem Privathaus in der Luisenstraße war es zu einem Einsatz des Rettungsdienst gekommen. Der Patient musste möglichst schonend aus dem Haus transportiert werden! 

So rief der Rettungsdienst die Feuerwehr zum Einsatz hinzu. Hier kam die Drehleiter zum Einsatz!

Ein eingespieltes Team, der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit der Drehleiter, für solche Einsätze ist das Hubrettungsgerät unersetzlich!

Kategorien
Berichte 2025 Einsätze

F_Erkundung

Am späten Donnerstagabend, den 16. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr um 23:23 Uhr zu einem Erkundungseinsatz aufgrund eines piependen Heimrauchmelders in einem Wohngebäude alarmiert.

Anwohner hatten den akustischen Alarm eines Rauchmelders wahrgenommen und umgehend die Feuerwehr verständigt. Der betroffene Gebäudekomplex befand sich in der Moltkestraße . Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Alarmton eindeutig lokalisiert werden. Nach sorgfältiger Erkundung und gewaltfreiem Zugang zur betreffenden Wohnung wurde kein Rauch, Feuer oder Personenschaden festgestellt.

Der ausgelöste Heimrauchmelder war vermutlich auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Einsatzstelle an die ebenfalls verständigte Wohnungsverwaltung übergeben.