TH_Klein_Sturmschaden

Stürmisch, war es schon den ganzen Sonntag durch Weg. Am Abend, kam es dann auf den Inseln zu ersten Orkan Böen.

Am Sonntag Abend um 22:19 Uhr wurde dann die Freiwillige Feuerwehr auf Norderney zu einer Hilfeleistung alarmiert. In der Kaiserstraße, hatten sich Gerüstteile gelöst und waren über Häuser hinweg bis in die dahinter gelegene Roonstrasse geflogen.

Zu dem Zeitpunkt, kam es zu Orkanböen aus West Nordwest.

Die Feuerwehr, konnte diese Gerüstteile nur sichern, und danach den Einsatz dort beenden.

TH_Klein_Sturmschaden

Am Sonntag Abend gegen 18:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr telefonisch darüber informiert dass sich Teile eines Daches von einem Hotel an der Moltkestraße lösten.

Die Wehrführung der Feuerwehr Norderney vor die Einsatzstelle darauf hin an um zu erkunden.
Zu diesem Zeitpunkt herrschte starker Sturm aus Nord Ost.

Dabei stellte der Stadtbrandmeister Edmund Freese fest, dass Teile des Daches auf die Moltkestraße wehten. Er Entschloss sich, die technischen Dienste hinzu zu ziehen und die Moltkestraße vollständig für den Verkehr und Personen sperren zu lassen.

Diese Sperrung wurde von den technischen Diensten in der Stadt Norderney durchgeführt.

TH_Sturmschaden_Klein

02

Am Dienstagabend um 21:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norderney zu einer kleinen Hilfeleistung alarmiert.

Passanten hatten bei der Polizei gemeldet, dass ein größerer Ast am Birkenweg über der Fahrbahn, in circa 10 m Höhe, abzustürzen drohe.

Die Feuerwehr Norderney fuhr die Einsatzstelle mit zwei Fahrzeugen und 12 Kameraden an.

Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht, und der Ast wurde sicher entfernt.

Für die Zeit der Arbeiten wurde der Birkenweg kurzfristig vollständig gesperrt. Hier war auch die Polizei im Einsatz.

TH_Sturmschaden_Klein

Am Dienstagabend um 19:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Hilfeleistung alarmiert.

Es ragte ein größerer Ast auf den Gehweg und drohte abzustürzen.

Die Feuerwehr Norderney ging mit einer Motorsäge vor und beseitigte die Gefahr.

 

TH_Klein_Sturm

„Zeljko“ über Norderney
Für Samstagabend und Nachts war im Vorfeld von den Wetterdiensten ein für die Jahreszeit besonders schweres Sturmtief für Norddeutschland vorhergesagt worden. Am Samstagmittag forderte die Leitstelle Ostfriesland alle Feuerwehren in den Städten und Gemeinden daher auf, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Gegen 21.00 Uhr wurde die Feuerwehr auf Norderney alarmiert.

Zunächst drohte an einer Gaststätte in der Jann-Berghaus-Strasse ein Werbeschild abzustürzen. Das konnte die Feuerwehr verhindern. Das Werbeschild wurde beborgen.

Anschließend lag ein grösserer Ast auf der Strasse „am Rosengarten“. Die Feuerwehr räumte ihn von der Strasse.

Für die Feuerwehr Norderney waren nur diese beiden kleinen Einsätze abzuarbeiten.
Die Bewohner und die Urlauber auf der Insel hatten sich gut auf den Sturm vorbereitet.