TH_Ölschaden_klein

Am Sonntag Abend um 17:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.

An einem Fahrzeug im Gorch Fock Weg, war es zu einem Austritt von Flüssigkeit gekommen.

Dieses Öl, wurde dann von der Freiwilligen Feuerwehr auf Norderney aufgefangen, und der betroffene Bereich wurde mit Bindemittel abgestreut.

 

unser Bild zeigt ein Achivbild

TH_Ölschaden_klein

Am Samstag den 6. Februar 2016 wurden der Stadtbrandmeister und sein Stellvertreter über die Leitstelle Wittmund informiert, dass an einem Kran ein Ölschaden entstanden war.

Mit wenig Personal, konnte auslaufendes Hydrauliköl aufgefangen, und so ein Umweltschaden verhindert werden.

TH_Ölschaden_klein

Am Freitagmorgen um 9:28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr auf Norderney zu einer Hilfeleistung alarmiert.

Auf mehreren Norderneyer Insel-Straßen wurden Ölverschmutzungen festgestellt. Diese riefen nun die Feuerwehr Norderney auf dem Plan.

Die Einsatzleitung stellte dann an der angegebenen Einsatzstelle fest, dass für die Norderneyer Feuerwehr kein Einsatz erforderlich ist. Den Einsatz übernahmen dann die technischen Dienste in der Stadt Norderney.

Den alarmierten Kameraden der Feuerwehr, wurde ein Text zum Einsatz-Abbruch auf die Funkmeldeempfänger geschickt !

 

Der Einsatz Abbruch erfolgte um 9:36 Uhr.

TH_Ölschaden_klein

Am Dienstag wurde um 12:33 Uhr die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.

Besorgt Urlauber hatten am Flutsaum unterhalb der weißen Bühne am Strand ein großes Öl Fass gefunden.

Die Feuerwehr Kameraden besetzen das geländegängige Fahrzeug der Feuerwehr (LF 8), und fuhren die Einsatzstelle an.

Parallel fuhr der Einsatzleitwagen zum Restaurant Weiße Düne. Von hier aus sollte dann der Einsatz geführt werden.

Die Kameraden unten am Strand konnten schon sehr schnell zurückmelden, dass das Fass leer war. Es wurde verladen, abtransportiert und dann Fachleuten zur fachgerechten Entsorgung übergeben.

 

TH_Klein_Ölschaden

Am Mittwochabend 25.03.2015 um 18:17 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Umwelteinsatz alarmiert. Die Feuerwehr musste eine länge Spur von Diesel-Krafstoff auf mehreren Strassen der Insel beseitigen. In diesem Einsatz wurden 39 „Säcke“ von sog. Ölbindemittel auf die Strassen aufgebracht. Betroffen waren Teile der Hafenstrasse, Deichstrasse und des Karl-Rieger-Weges. Die Arbeiten der Feuerwehr zogen sich bis spät in den Abend hinein.

In Absprache mit den techn. Diensten der Stadt Norderney erfolgt die Beseitigung zu den Arbeitszeiten der TDN zu den Regelarbeitszeiten durch diese. Zu den anderen Zeiten erfolgt ein Aufbringen des Ölbindemittels durch die Feuerwehr. Die Aufnahme des sog. Ölbindemittels erfolgt nach dem einwirken durch die Kehrmaschiene der TDN.

Im Einsatz war hier auch die Polizei.