TH_Menschenrettung_aus_Wasser_Y

Am Sonntagnachmittag um 14:41 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung alarmiert.

Spaziergänge hatten am Nordstrand in Höhe des Strandes „Detmold“ einen Kitesurfer im ausgewiesenen Kitesurf-Gebiet gesehen, der seinen Gleitschirm nicht mehr mit Wind gefüllt bekam. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Kitesurfer circa 300-400 m vom Strand entfernt im Wasser.

Die Feuerwehr , die DLRG, der Rettungsdienst und auch die Polizei wurden von der Leitstelle Ostfriesland informiert.

Alle fuhren mit ihren geländegängigen Fahrzeugen die Einsatzstelle an. Aus dem Norderneyer Inselhafen fuhr auch das Rettungsboot „Eugen“ die Einsatzstelle auf der Nordseite (Seeseite) an.

Rettungs-Schwimmer vom Strandabschnitt „Weisse Düne“ hatten diesen Kiter auch beobachtet und brachten ihren Jetski ins Wasser.

Sie nahmen dann den Kiter und auch und das Kite an Bord und brachten den Sportler an den Strand.

Dort wartete schon der Rettungsdienst auf ihn. Dieser brachte ihn mit unterkühlung ins Krankenhaus.

Gegen 15:30 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Text & Bild Eilbertus Stürenburg jun

TH_Menschenrettung_aus_Wasser_Y (Vollalarm)

Um 16:42 Uhr erfolgte dann erneut eine Alarmierung für die Feuerwehr.
Gemeldet wurde das sich eine Person am Nordstrand im Wasser in Gefahr befände.
Zusammen fuhren die Feuerwehr, die DLRG, der Rettungsdienst und die Polizei die Einsatzstelle an.

An der Einsatzstelle unterhalb des sog. Surfcafe konnte aber keine Feststellung gemacht werden.

Der Einsatz wurde abgebrochen.


 

TH_Menschenrettung_aus_Wasser_Y (Vollalarm)

Am Mittwoch um 13:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norderney alarmiert.
Besorgte Bürger hatten am Strand einen Schwimmer gesehen der in Lebensgefahr schien.
An einer Stelle wo kein Badestrand ist, schwamm die Person in der Strömung des ablaufenden Hochwassers. Die Einsatzstelle war am Nordstrand der Insel Norderney am Strand vor der Kaiserstrasse / Ecke Moltkestrasse. Für die Feuerwehr Norderney war Vollalarm ausgelöst worden.

Als die Feuerwehr und die DLRG eintrafen, war kein eingreifen mehr erforderlich. Der sich vermeidlich in Gefahr befindliche Schwimmer konnte aus eigener Kraft das Wasser verlassen. Die 37 Kameraden die sich im Einsatz befanden und mit 3 Fahrzeugen angerückt waren, konnten nach der Lageklärung durch die Wehrführung die Einsatzstelle wieder verlassen.


TH_Menschenrettung_aus_Wasser_Y (Vollalarm)

Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Menschenrettung aus dem Wasser alarmiert.

Am Nordstrand der Insel hatten Passanten gesehen dass ich dort im Wasser eine Person vermeintlich in Not befinde.

Die Freiwillige Feuerwehr Norderney besetzte die Fahrzeuge und fuhr die Einsatzstelle an. Hier rückten 28 Kameraden mit drei Fahrzeugen aus.

Vor Ort konnte die Einsatzleitung schnell feststellen, dass niemand im Wasser Hilfe benötigte.

Darauf hin konnte die Einsatzstelle von den angerückten Kameraden wieder verlassen werden.