TH_Klein_ohne_Eile

Nach der Indienststellung des ELW-1 durch den Bürgermeister der Insel Norderney, wurde die Feuerwehr Norderney am späten Samstagabend um 22:04 Uhr zu einem Einsatz alarmiert, zu dem auch der neue Einsatzleitwagen (ELW) mit ausrückte.

Die Aufräumarbeiten nach dem Tag der offenen Tür waren gerade beendet.

Die Einsatzstelle befand sich in der Friedrichstraße, in einem dortigen Hotel.
Hier konnte nach kurzer Erkundung festgestellt werden, dass Handtücher, die in einem Bleichmittel eingelegt waren, einen Chlorgeruch verursacht hatten. Das beunruhigte nun die Bewohner. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert, doch es mussten keine weiteren Maßnahmen eingeleitet werden.

 

TH_Klein_ohne_Eile

Am Dienstag Mittag um 12:22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norderney zu einer Hilfeleistung alarmiert.

Auf einem Dach in der Schmiedestraße saß eine weiße Katze und konnte augenscheinlich nicht mehr dort herunterkommen.

Besorgte Anwohner hatten diese Katze schon seit gestern Nachmittag dort beobachtet.

Die Feuerwehr rückte mit einem Hilfeleistungs Löschfahrzeug an, stellte eine Leiter ans Dach und ein Kamerad kletterte über das Dach zu der vermeintlich Hilfebedürftigen Katze.

Die Katze ergriff darauf hin die Flucht.
Die Katze ging ihrer Wege, und wird wahrscheinlich nicht so schnell wieder auf dieses Dach hinauf klettern.

Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden.

TH_klein_ohne_Eile

Am Samstagabend um 21.43 Uhr wurde die Feuerwehr dann zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte bemerkt das auf dem kleinen Weg der die Südhoffstrasse mit dem Bereich “an der Mühle” verbindet Wasser teilweise ca. 5 cm hoch stand. Das Wasser drohte nun den Keller des Haus der Begegnung zu fliessen. In diesem Bereich ist im Moment eine kleine Baustelle eingerichtet.

Die Feuerwehr rückte mit 2 Fahrzeugen und 14 Kameraden an. Als Grund für die “kleinräumige Überflutung” konnte ein Schlauch einer provisorischen Entwässerung festgestellt werden. Die Feuerwehr machte die Leitung wieder betriebsbereit. Vor Ort waren auch die Stadtwerke.